Lehrer für Kurse und/oder Workshops

Thomas und Susanne

Thomas Schmucker

Thomas tanzt schon immer gerne - am liebsten im Paar - und wenn ihm die Musik gefällt.

Seine ersten Tanzerfahrungen machte er im Standardtanz mit 12 Jahren. Danach hat er verschiedenste Tänze probiert, bis er mit 19 Jahren vom Tango berührt wurde und drei Jahre später begann, Tango zu lernen. Zunächst bei Dietrich Lange, Berlin/Montevideo, danach bei Horst und Christiane Kröniger (ehemalige TANGO-Werkstatt Regensburg). Seit vielen Jahren und bis heute wichtige Lehrer für ihn sind Gustavo Naveira y Giselle Anne, die Meister des Tango Nuevo.

Dazu kommen mehrere Gastaufenthalte in Buenos Aires und Montevideo, regelmäßige Tangofestivalbesuche und Fortbildungen zu allen Aspekten von Bewegung. Thomas ist ausgebildeter Feldenkrais Lehrer. „Der Tango ist etwas ganz Besonderes und ich möchte dazu beitragen, dass Ihr Euch miteinander an diesem Tanz erfreuen und gemeinsam in diese wunderschöne, weiche und kraftvolle Musik eintauchen könnt.“ Thomas unterrichtet Tango, Milonga und Vals und gibt Workshops zu verschiedenen Themen.

Susanne Schmucker

Ich kam 1998 über Teatro Tango, einem Tanz-Improvisationskurs, zum Tango tanzen. Nach Einführungskursen in Regensburg ging ich nach Buenos Aires, um den Tango direkt am Rio de la Plata zu lernen. Meine Lehrerinnen und Lehrer waren und sind u.a. Gustavo Naveira y Giselle Anne, Ricardo & Nicole und Pablo Pugliese y Noel Strazza. Außer Tango lernte ich Ballett und Modern Dance bei Isabell Logelin, Tai Chi und Qi Gong bei Miguel Angel Cabrer und bei Cita machte ich eine einjährige Weiterbildung zur Tanztherapeutin. Ich unterrichte zusammen mit Thomas Tango, Milonga, Vals und Tippeltango und gebe Workshops für Frauentechnik.

Birgitt und Hans Peter
Birgitt Salzer

Birgitt Salzer (früher Birgitt Unland) war von 1995 bis April 2006 Schülerin von Horst und Christiane Kröniger in der Tango Werkstatt. Birgitt unterrichtet seit 2007 zusammen mit Thomas Schmucker und macht momentan eine Unterrichtspause, um sich weitere Tango-Erfahrungen durch das Tanzen in den verschiedensten Salons Deutschlands zu erwerben. Auf diese Weise entwickelt sie ihre sichere Achse weiter, die ihr das für sie typische 'aktive Folgen' und das Spiel mit den Verzierungen ermöglicht. Birgitt möchte Frauen und Männern in den Kursen der Tangoschule Regensburg die Freude am genußvollen Tango in seinem Spiel mit energetischem Vortrieb und spannungsvollen Ruhephasen vermitteln.

Rachel

Rachel Teear

Ich lernte Tango bei verschiedenen Lehrern aus Deutschland, England, Belgien und Argentinien, und war langjährige Schülerin von Horst und Christiane Kröniger in Regensburg. Was mich beim Tango so anzieht, ist seine kraftvolle, dynamische, leidenschaftliche, hingebungsvolle Energie, und das ist es, was ich im Unterricht gern vermitteln möchte.